Zum Hauptinhalt springen

Willkommen bei CLASSIC EXPERTS®

Willkommen bei den CLASSIC EXPERTS®, einem Geschäftsbereich der Radermacher Unternehmens-Gruppe mit Hauptsitz in Starnberg. Seit vier Jahrzehnten bieten wir Engineering- und Consulting-Dienstleistungen im Sektor Mobilität an, gestartet in der Automobiltechnik.

Unsere Ingenieure und Naturwissenschaftler (Physiker, Chemiker) unterstützen beispielsweise in der Produktentwicklung, in der Quality Engineering beim konstruktiven Leichtbau oder bei Optimierungen von Prozessen in Fertigung und Montage von Fahrzeugen und Systemen.

Im Unternehmensbereich CLASSIC EXPERTS® der Radermacher technology engineers GmbH haben wir uns auf die Bewertung und Dokumentation historischer Fahrzeuge spezialisiert. Wir fühlen uns dabei den Prinzipien der Charta von Turin verpflichtet und legen somit Wert auf Originalität sowie Bewahrung der ursprünglichen Fahrzeugmerkmale.

  • Unsere geprüften Sachverständigen sind Experten auf dem Gebiet der Classic & Collector Cars und zeichnen sich durch Fachkenntnis sowie Präzision bei der Recherche, Fahrzeugbewertung und technischen Dokumentation aus. Wir prüfen Ihr Fahrzeug grundsätzlich im Vieraugen-Prinzip und beziehen, wo immer es sinnvoll erscheint, erfahrene Typ- und Markenreferenten, Restaurierungs-Fachbetriebe oder einschlägige Prüfdienstleister (z.B. zur Messung von Leistung und Drehmoment) mit ein.
     
  • Unsere Bewertungsmethoden basieren auf wissenschaftlichen Messverfahren und forensischen Techniken, ergänzt durch Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), um maximale Präzision und Effizienz zu erreichen. Jedes Fahrzeug wird in relevanten Baugruppen von unseren Sachverständigen untersucht, wobei alle Kategorien eine numerische Bewertung erhalten. Somit können wir Ihnen nachvollziehbare und detaillierte Gutachten garantieren, die weltweit anerkannt sind. Für original erhaltene, nicht restaurierte Fahrzeuge bieten wir ein spezielles Bewertungsverfahren, welches ihrem seltenen Charakter gerecht wird.
     
  • Unser Dienstleitungsprodukt umfasst neben der historischen und technischen Dokumentation, der ausführlichen Bewertung auch die professionelle visuelle Erfassung mittels Fotografie und Kurzfilm. Dabei setzen wir Ihr Fahrzeug in definierten Standardpositionen in Szene und heben charakteristische Merkmale optisch hervor. Zur sicheren Digitalisierung sowie Archivierung der Fahrzeughistorie und der gesamten Dokumentation können wir die gesamte Fahrzeugakte mit einer einzigartigen und unverfälschbaren elektronischen Identität (Blockchain) versehen.

Sie erhalten als Kunde eine umfangreiche technische Dokumentation zu Ihrem Fahrzeug inklusive einer gutachterlichen Zustandsbewertung und einer Einschätzung des aktuellen Fahrzeugwerts. Dabei gehen wir auch detailliert auf die Bedeutung des Typs in der automobil-technischen Geschichte sowie auf die Historie des individuellen Fahrzeugs ein und weisen auf das Entwicklungspotenzial des betrachteten Klassikers hin. Die Dokumentation erfolgt getrennt von der Bewertung und der Wertermittlung. Zur internationalen Nutzbarkeit verfassen wir unsere Gutachten stets in deutscher und englischer Sprache, auf Wunsch auch gerne in weiteren Sprachen.

Mit CLASSIC EXPERTS® wählen Sie einen Partner, der den Wert Ihres Fahrzeugs versteht und exakt herausarbeitet. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen sowie Terminvereinbarungen.

„Nur wer die Vergangenheit kennt,
kann die Gegenwart verstehen
und die Zukunft gestalten.“

(August Bebel, deutscher Politiker und Publizist, 1840 – 1913)

Dr.-Ing. Hans-Josef Mayer (VDI)

Geschäftsführer (CEO)

Dipl.-Ing. Elektrotechnik/ Feinwerktechnik (TU)
Dipl.-Ing. Physikalische Technik (Messtechnik)
Dipl.-Wirt. Ing.

Geprüfter Sachverständiger für Oldtimer-Bewertungen (WAF)
Geprüfter Strahlenschutzbeauftragter für Röntgenanlagen (KFA)
Schweißerfachprüfung (Gasschmelz, Elektro, Hartlöten) (IHK)
Elektroanlageninstallateur (IHK)

Unsere Leistungsfelder (TOP 10 - optional)

Forensische Identitätsprüfung:

Zunächst prüfen wir, ob das betreffende Fahrzeug auch tatsächlich dasjenige ist, das es vorgibt zu sein. Wir analysieren und belegen, ob dieser Klassiker mit der betreffenden Identität vom jeweiligen Hersteller produziert worden ist. Unsere Untersuchungen variieren je nach Wert des Fahrzeugs in ihrer Intensität und basieren auf ingenieur- und naturwissenschaftlichen Methoden.

Historische Authentizitätsprüfung:

Wir recherchieren technische und geschichtliche Daten des Oldtimers und dokumentieren den aktuellen Stand seine Werdegangs im Sinne eines Abgleichs bezüglich seiner Originalität. Dabei verifizieren wir alle wesentlichen Fahrzeugteile sowie zugehörigen Dokumente, um festzustellen, ob Änderungen oder Restaurationen historisch korrekt ausgeführt wurden.

Numerische Zustandsbewertung:

Unsere Experten inspizieren und bewerten den Zustands des Klassikers, inklusive der Bewertung aller Hauptkomponenten anhand eines Kriterienkatalogs nach dem Muster eines Schulnotensystems von 1 bis 15 Punkte über die Spreizung von fünf Noten. Für restaurierte und original erhaltene Fahrzeuge werden dabei unterschiedliche Bewertungsstandards angelegt.

Technische Dokumentation:

Wir erheben die automobilhistorische Relevanz des Modells, seine individuelle Geschichte und fertigen einen umfassenden Bericht über den spezifischen Zustand des Fahrzeugs an, ergänzt durch Fotodokumentation und eine ausführliche Beschreibung aller relevanten Merkmale in Deutsch und Englisch zur Gewährleistung der internationalen Nachvollziehbarkeit der Bewertung.

Begleitung beim Kauf

Die Einbeziehung unserer Gutachter bietet schon zu Beginn der Suche eine strukturierte Basis für die Erstellung des Zielprofils des potenziellen Wunsch-Fahrzeugs. Der Käufer profitiert von der professionellen und neutralen Expertise. Unsere sachverständige Einschätzung schützt vor versteckten Mängeln, überteuerten Angeboten und kann finanzielle Fehlentscheidungen verhindern.

Wirtschaftliche Bewertung:

Wir analysieren und dokumentieren alle wesentlichen Instandhaltungsmaßnahmen am Fahrzeug, in den Klassiker getätigte Investitionen und deren Auswirkungen auf den aktuellen Wert. Dabei achten wir auf die faktische und dokumentierte Ausführungsqualität. Unsere Experten unterbreiten Vorschläge und Möglichkeiten für eine gezielte Weiter- und Wertentwicklung in Zukunft.

Ganzheitliche Wertanalyse:

Die Bestimmung der aktuellen Markt-, Wiederbeschaffungs- und/ oder Wiederherstellungswerte basiert auf den Ergebnissen der Untersuchungen am betreffenden Fahrzeug, den mitgeltenden Dokumenten, Experteninterviews, Sichtung von Vergleichsmodellen, Markttrends und internationalen Verkaufsdaten. Die Ergebnisse werden in einem Bericht nachvollziehbar dokumentiert.

Zukünftiger Entwicklungsplan:

Wir beschränken uns nicht nur auf die Feststellung von herausragenden Eigenschaften und ggf. identifizierter Makel, sondern skizzieren auch erreichbare Potenziale zur Weiterentwicklung. Gemeinsam mit unserem Auftraggeber erarbeiten wir für historische Fahrzeuge individuelle Entwicklungspläne für Kurz-, Mittel- und Langfristzeiträume zur Absicherung und Steigerung des Wertes.

Begleitende Foto-/ Videoproduktion:

Merkmalunterstützende Fotos und ein kurzes Video vermitteln komplexe Informationen zum Fahrzeug durch Kombination aus visuellen und auditiven Reizen. In einer kurzen, für soziale Medien geeigneten Videoaufzeichnung, die das Fahrzeug aus allen relevanten Perspektiven zeigt, nimmt unser leitender Gutachter neutral und detailliert Stellung zu den besonderen Merkmalen des Fahrzeugs.

Unterstützung beim Verkauf

Unsere Gutachter unterstützen den Verkäufer im Verkaufsprozess durch sachkundige Argumente und Nachweise als Begründung für den geforderten Verkaufspreis. Alle notwendigen Dokumente des Oldtimers werden pointiert aufbereitet. Für den Verkäufer resultiert ein realistischer und zufriedenstellender Preis und für der Käufer eine vertrauenswürdige Entscheidungsbasis, eine Win-win-Lösung.

Bemerkenswertes aus der Szene

Letzte Runde für die Techno-Classica Essen

Erstellt von Dr. Hans-Josef Mayer | |   Classic Experts

Auf der weltgrößten Messe für klassische Fahrzeuge konnte über 35 Jahre lang automobile Geschichte im Wandel der Zeit erlebt werden.

Weiterlesen

Digitalisierung auf der Schiene mit einer historischen Lok

Erstellt von Dr. Hans-Josef Mayer | |   Radermacher TE

Mit historischer Lokomotive der Baureihe 228 vollzieht die DB InfraGO AG die KI-gestützte Schwellenerkennung, Vergangenheit trifft Zukunft.

Weiterlesen

Nachruf Klaus Kienle: Ein Pionier der Oldtimerszene ist gegangen

Erstellt von Dr. Hans-Josef Mayer | |   Radermacher TE

Klaus Kienle war mehr als ein Restaurator. Er war eine Legende – ein Mann mit unerschütterlicher Leidenschaft für Mercedes-Benz Klassiker.

Weiterlesen

Mercedes-Benz R129 – Repräsentant der 90er Jahre

Erstellt von Dr. Hans-Josef Mayer | |   Classic Experts

Als luxuriöser Cruiser gilt der R129 als strahlendes Beispiel für zeitloses Design, wegweisende Technik und höchste Qualitätsstandards.

Weiterlesen

Eine Ikone aus der legendären Wirtschaftswunderzeit wird 70 alt

Erstellt von Dr. Hans-Josef Mayer | |   Radermacher TE

Der Mercedes-Benz 190 SL feierte vor 70 Jahren als erster Roadster aller SL-Baureihen auf dem Genfer Auto Salon 1955 seine Markteinführung.

Weiterlesen

75 Jahre VW Bus T1 - Freiheit und Abenteuer

Erstellt von Dr. Hans-Josef Mayer | |   Classic Experts

Kaum ein Fahrzeug verkörpert grenzenlose Freiheit, ungebändigte Abenteuerlust und wirtschaftlichen Aufschwung so sehr, wie der Volkswagen T1.

Weiterlesen

Retro Classics 2025: Auftakt in die Saison für die Klassiker-Szene

Erstellt von Dr. Hans-Josef Mayer | |   Radermacher TE

Klassische Fahrzeuge sind technische Zeitzeugen, sie verdienen wissenschaftlich fundierte Begleitung mit Material- und Fertigungsverständnis.

Weiterlesen

Der BMW Z8 als Youngtimer bereits eine Legende

|   Radermacher TE

Die Automobile von James Bond sind so legendär wie der Geheimagent selbst. Im Film „Die Welt ist nicht genug" fuhr der Agenteinen BMW Z8.

Weiterlesen

60 Jahre Porsche 911 über acht Generationen

|   Classic Experts

Der erste Porsche 911, intern als F-Modell bezeichnet, markierte von 1963 bis 1973 den Beginn einer neuen Ära im Sportwagenbau.

Weiterlesen

Zwei-Wege-Fahrzeug doppelt effizient auf Schiene und Straße

Erstellt von Dr. Hans-Josef Mayer | |   Radermacher TE

Der Mercedes-Benz UNIMOG U423 Zweiwege „ZAGRO“ ist im Sektor Mobility als Fahrzeug und Arbeitsmaschine beliebt, er kann Schiene & Straße.

Weiterlesen

Mythos Porsche 911 Carrera RS 2.7 "Win on sunday, sell on monday”

|   Radermacher TE

Am 5. Oktober 1972 feierte der Porsche 911 Carrera RS 2.7 auf dem Mondial de l’Automobile in Paris seine glanzvolle Premiere.

Weiterlesen

BMW E28: Erstmalig mit Condition-Based Maintenance

|   Classic Experts

Vor 43 Jahren stellte BMW auf der 49. IAA in Frankfurt am Main die zweite Generation der 5er-Baureihe vor, den E28.

Weiterlesen

Der General Purpose des Jeep Willys ist vielseitig

|   Classic Experts

Dieser Jeep gehört zu den automobiltechnischen Kulturgütern und einer weit über den militärischen Einsatz hinaus gehenden Nutzung.

Weiterlesen

Vor 70 Jahren startete der Produktionsanlauf des W198

|   Radermacher TE

Der Produktionsanlauf für den 300 SL mit Flügeltüren und Stahlkarosserie sowie der Verkauf der ersten Serienautos auf europäischen Märkten.

Weiterlesen

40 Jahre HK-Engineering im oberbayrischen Polling

|   Classic Experts

HK-ENGINEERING hat sich ausschließlich auf Restaurierung des Mercedes-Benz 300 SL fokussiert und feierte am Wochenende 40-Jähriges.

Weiterlesen

Dreiteiliger historischer Reparaturleitfaden eingetroffen

|   Classic Experts

Im Reparaturleitfaden zum Porsche 356 mit Stand 1959 wird die Einheit für das Drehmoment noch in Meterkilogramm (mkg) angegeben.

Weiterlesen

Besuch bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Erstellt von Dr. Hans-Josef Mayer | |   Radermacher TE

Die BAM unterstützt bei Sicherstellung von Materialqualität und -sicherheit sowie Entwicklung neuer Prüfverfahren und Technologien.

Weiterlesen

BMW stellt vor 47 Jahren den ersten 7er vor

|   Classic Experts

Lesen Sie nachfolgend sieben bemerkenswerte Fakten zum ersten BMW Siebener, der Oberklasse-Baureihe aus den 70er/ 80er Jahren.

Weiterlesen

Erster BMW 6er (E24): Schnellster Gran Turismo seiner Zeit

|   Radermacher TE

Heute vor 48 Jahren wurde der Kult-Klassiker der 70er/ 80er Jahre auf dem Genfer Automobilsalon der Öffentlichkeit vorgestellt.

Weiterlesen

BMW E30, eine echte Stilikone der Automobilgeschichte

Erstellt von Dr. Hans-Josef Mayer | |   Radermacher TE

Unser Firmengründer Dr.-Ing. Karlheinz Radermacher schloss 1982 als F&E-Vorstand der BMW AG die Serienentwicklung des E30 ab.

Weiterlesen

Besuch in Starnberg: BMW 502 Coupé von 1955 (1 off 24)

Erstellt von Dr. Hans-Josef Mayer | |   Classic Experts

Herzlichen Dank an Herrn Schneider für den heutigen Ausflug in seinem BMW 502 Coupé von Starnberg zum Schoss Berg und zurück!

Weiterlesen

Nachruf: Burkard Bovensiepen verstorben

Erstellt von Dr. Hans-Josef Mayer | |   Radermacher TE

Am 12. Oktober 2023 ist der Alpina-Gründer im Alter von 87 Jahren verstorben. Er hat 10 Jahre sehr eng mit unserem Firmengründer zusammengearbeitet.

Weiterlesen

Unser Karlheinz und der BMW M1, Rennsportwagen der Superlative

Erstellt von Dr. Hans-Josef Mayer | |   Classic Experts

Unser Firmengründer Dr.-Ing. Karlheinz Radermacher war in den 70er Jahren an der Entwicklung des legendären BMW M1 beteiligt.

Weiterlesen

Unser Firmengründer entwickelte die 1. Generation des 3er-BMW

Erstellt von Dr. Hans-Josef Mayer | |   Radermacher TE

Anlässlich der Jährung des Geburtstags von Dr.-Ing. Karlheinz Radermacher am 10. August erinnern wir an sein bedeutendes Lebenswerk, den E21.

Weiterlesen

Wir gratulieren der FIVA zu zehn Jahren „Charta von Turin“

Erstellt von Dr. Hans-Josef Mayer | |   Classic Experts

Vor genau 10 Jahren erschien die von der Fédération Internationale des Véhicules Anciens (FIVA) verabschiedete „Charta von Turin“.

Weiterlesen

Gespräch mit Jochen Maas beim Concours d’Élégance Tegernsee

Erstellt von Dr. Hans-Josef Mayer | |   Classic Experts

Ehemaliger Automobilrennfahrer Jochen Maas diskutiert mit Automobilexperten Dr.-Ing. Hans-Josef Mayer über Nachhaltigkeit von Oldtimern.

Weiterlesen

VDI Präsident Dr.-Ing. Volker Kefer zu Besuch im Starnberger Büro

|   Radermacher TE

Der amtierende Präsident des VDI Verein Deutscher Ingenieure Dr.-Ing. Volker Kefer besuchte die Radermacher & Partner GmbH in Starnberg.

Weiterlesen

Benefiz-Kunstauktion des Rotary Clubs München International

|   Radermacher TE

Kunst für den guten Zweck: Radermacher & Partner beteiligt sich an Auktion zu Gunsten der Orlandus Lassus Stiftung zur Unterstützung junger Musiker.

Weiterlesen

Kontakt zu uns

Radermacher technology engineers GmbH
Geschäftsbereich Classic Experts®
eingetragene Marke der Radermacher-Gruppe

Wittelsbacherstraße 20
82319 Starnberg
Telefon +49 (0) 81 51 / 5 55 11- 60
Telefax +49 (0) 81 51 / 5 55 11- 89
h.j.mayer@classis-experts.com