Besuch auf der IAA Mobility 2025 und unser Fazit
Wir sehen nach dem Besuch der IAA Mobility 2025 fünf Trends und ihre möglichen Folgen für Automobilhersteller und ihre Zulieferer
Zukunft liegt in unseren Wurzeln – Innovation, Qualität, Charakter
Warum Modellhistorie mehr ist als Nostalgie – und wie sie zur Blaupause für die Zukunft unserer Automobilindustrie werden kann
Fokus auf Luxussegment als Strategie eines Massenherstellers
Wenn Exklusivität Sichtbarkeit ersetzt, wenn emotionale Anker verloren gehen, bleibt dann mehr als ein ikonisches Logo?
Drei Zacken - drei Wege - ein Anspruch
Ein Blick auf das 43. Jahrestreffen der Mercedes-Benz Interessengemeinschaft (MBIG) in Friedrichshafen verdeutlicht Markenpositionierung
Kulturgut auf Rädern kostenlos zu sehen bei Oldtimer-Rallyes
Oldtimer-Rallyes sind gelebte Technikgeschichte und bilden Verständnis für unsere industrielle Entwicklung in einer unserer Kernbranchen.
In Gedenken an die Motorsportlegende Jochen Mass
Mit großer Trauer haben wir vom Tod von Jochen Mass (* 30.09.1946 im oberbayrischen Dorfen; † 04.05.2025 in Cannes, Frankreich) erfahren.
Letzte Runde für die Techno-Classica Essen
Auf der weltgrößten Messe für klassische Fahrzeuge konnte über 35 Jahre lang automobile Geschichte im Wandel der Zeit erlebt werden.
Digitalisierung auf der Schiene mit einer historischen Lok
Mit historischer Lokomotive der Baureihe 228 vollzieht die DB InfraGO AG die KI-gestützte Schwellenerkennung, Vergangenheit trifft Zukunft.
Nachruf Klaus Kienle: Ein Pionier der Oldtimerszene ist gegangen
Klaus Kienle war mehr als ein Restaurator. Er war eine Legende – ein Mann mit unerschütterlicher Leidenschaft für Mercedes-Benz Klassiker.
Mercedes-Benz R129 – Repräsentant der 90er Jahre
Als luxuriöser Cruiser gilt der R129 als strahlendes Beispiel für zeitloses Design, wegweisende Technik und höchste Qualitätsstandards.